Produktinfo
Was ist Stabparkett?
Stabparkett ist ein Qualitätsprodukt welches sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet. Mit Stabparkett schaffen Sie sich einen exklusiven Parkettboden an, welcher durch seine verschiedenen Verlegemuster wie z. B. Fischgrat, Englischer Verband oder auch Leiterverband besticht.
Warum Stabparkett 2-Schicht Parkett aus dem Hause Jaso kaufen?
Jaso ist ein in Deutschland handelndes und agierendes Unternehmen was seit nunmehr als 60 Jahren in Deutschland im Schwarzwald produziert. Mittlerweile leitet die vierte Generation die Geschicke des bodenständigen Familienunternehmens, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertiges/exklusives Parkett für anspruchsvolle Kunden zu fertigen.
Was ist das Besondere am Stabparkett von Jaso?






Die Kollektion Eco-Line von Jaso
Parkettböden von Jaso zeichnen sich durch eine hohe Passgenauigkeit aus. Mit seinen unterschiedlichen Oberflächenvarianten stellt das Zweischichtparkett Eco-Line von Jaso ein echtes optisches Highlight dar.
In moderner, zeitloser Struktur sind die Schiffsböden in sechs verschiedenen europäischen PEFC-zertifizierten Holzarten erhältlich. Eco-Line erfüllt damit die strengen Kriterien der nachhaltigen Umwelt- und Ökologie-Standards. Zwei massive Holzschichten, eine 4 mm starke Nutzschicht und eine Fichteunterlage mit stehenden Jahresringen garantieren höchste Formstabilität.
Besonders für die Kombination mit Fußbodenheizungen ist Eco-Line aufgrund der hervorragenden Wärmedurchlässigkeit geeignet. Der Wohneigentümer hat somit neben der großen Auswahl an Ober- flächen auch die Möglichkeit der mehrmaligen Renovierung. Für ein harmonisches Gesamtbild des Bodens sind die Einzeldecklagen regelmäßig auf der Diele angeordnet. Diese Eigenschaft macht Eco-Line einzigartig und sucht in der Branche seinesgleichen.
Wie verlege ich Stabparkett?
1. Schritt: Vorbereitung
Achten Sie vorerst auf einen ebenen, trockenen und sauberen Untergrund. Die Stäbchen sollten Sie ca. 48 Std. im Raum durchlüften damit diese sich akklimatisieren können.
2. Schritt: Stabparkett verlegen
Starten Sie mit dem Verlegen an der Wand und arbeiten Sie sich step by step in den Raum hinein. Das Stabparkett ist nur zur klebenden Verlegung geeignet, eine schwimmende Verlegung ist nicht möglich.
3. Schritt: Kleber aufbringen
Tragen Sie den Kleber (hier verlinken zu Parkettkleber) mit der Zahnspachtel (Verlinken zu Zahnspachtel) vollflächig auf den Boden, bevor Sie das erste Stäbchen aufgesetzt haben. Sie sollten soviel Klebstoff auftragen, welchen Sie innerhalb von ca. 25 – 35 Min. mit dem 2-Schicht Stabparkett bedecken können.
4. Schritt: Abschluss Sockelleisten anbringen?
Nachdem Sie das Stabparkett vollflächig verklebt haben, sollten Sie Ihr Eigenheim mit schönen Sockelleisten (hier zu Sockelleisten verlinken) abrunden, um dem Werk sein Finish zu geben.
Kann man Stabparkett abschleifen?
Mit ca. 4 mm Deckschicht können Sie den Boden nach langjähriger Beanspruchung problemlos abschleifen.
Stabparkett online kaufen?
Bei Munich Floor können Sie Stabparkett online beziehen. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung.
Es gibt noch keine Bewertungen.