Produktinfo
Was ist Stabparkett?
Stabparkett ist ein Qualitätsprodukt welches sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet. Mit Stabparkett schaffen Sie sich einen exklusiven Parkettboden an, welcher durch seine verschiedenen Verlegemuster wie z. B. Fischgrat, Englischer Verband oder auch Leiterverband besticht.
Warum Stabparkett 2-Schicht Parkett aus dem Hause Jaso kaufen?
Jaso ist ein in Deutschland handelndes und agierendes Unternehmen was seit nunmehr als 60 Jahren in Deutschland im Schwarzwald produziert. Mittlerweile leitet die vierte Generation die Geschicke des bodenständigen Familienunternehmens, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertiges/exklusives Parkett für anspruchsvolle Kunden zu fertigen.
Was ist das Besondere am Stabparkett von Jaso?






Die Kollektion Top-Line von Jaso
Darf es etwas mehr sein? Mehr Schönheit? Mehr Perfektion? Mehr Wellness? Dann empfehlen wir das Zweischichtparkett Top-Line, einen Boden der absoluten Spitzenklasse. Der „kleine Bruder“ von Country-Line zeigt sich mit seinem Stab- format von 920 x 90 mm typisch italienisch: Römische Luxusvillen und -hotels sind grundsätzlich mit diesem Stabformat ausgestattet.
Der größere Stab wirkt luxuriös, die edlen Holzarten unterstreichen die generöse Optik. So hebt sich Top-Line wohltuend vom Standard ab. Top-Line kommt dem Charakter einer kleinen Landhausdiele näher als dem des Schiffsbodens und lässt sich sogar als Fischgrat bestellen.
Auch bei Top-Line kann, je nach Grad der Beanspruchung, zwischen einer 4 mm oder 6 mm starken Nutzschicht gewählt werden. Ebenso ist es möglich, die Lebensdauer der Oberfläche mit einer Objektversiegelung noch weiter zu verlängern. Ein Auftrag des Lackes mit der doppelten Menge bietet einen zusätzlichen Schutz für das Holz. Diese Oberflächenversiegelung kann auch bei anderen jaso Zweischichtparkettböden angewandt werden.
Wie verlege ich Stabparkett?
1. Schritt: Vorbereitung
Achten Sie vorerst auf einen ebenen, trockenen und sauberen Untergrund. Die Stäbchen sollten Sie ca. 48 Std. im Raum durchlüften damit diese sich akklimatisieren können.
2. Schritt: Stabparkett verlegen
Starten Sie mit dem Verlegen an der Wand und arbeiten Sie sich step by step in den Raum hinein. Das Stabparkett ist nur zur klebenden Verlegung geeignet, eine schwimmende Verlegung ist nicht möglich.
3. Schritt: Kleber aufbringen
Tragen Sie den Kleber (hier verlinken zu Parkettkleber) mit der Zahnspachtel (Verlinken zu Zahnspachtel) vollflächig auf den Boden, bevor Sie das erste Stäbchen aufgesetzt haben. Sie sollten soviel Klebstoff auftragen, welchen Sie innerhalb von ca. 25 – 35 Min. mit dem 2-Schicht Stabparkett bedecken können.
4. Schritt: Abschluss Sockelleisten anbringen?
Nachdem Sie das Stabparkett vollflächig verklebt haben, sollten Sie Ihr Eigenheim mit schönen Sockelleisten (hier zu Sockelleisten verlinken) abrunden, um dem Werk sein Finish zu geben.
Kann man Stabparkett abschleifen?
Mit ca. 4 mm Deckschicht können Sie den Boden nach langjähriger Beanspruchung problemlos abschleifen.
Stabparkett online kaufen?
Bei Munich Floor können Sie Stabparkett online beziehen. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung.
Es gibt noch keine Bewertungen.