Sockelleisten kaufen von Munich Floor

Sockelleisten: Was erstmal wenig spannend klingt, ist für die optimale Raumgestaltung unerlässlich. Denn wie so oft machen auch hier die Kleinigkeiten das Gesamtbild – und die passende Sockelleiste erfüllt nicht nur Ihre optischen Ansprüche, sondern auch ganz praktische Funktionen. Ob Materialien, Anwendungsbereiche und Maße – wir erklären alles, was Sie über Sockelleisten wissen müssen.Weiter lesen…

Ergebnisse 1 – 24 von 332 werden angezeigt

 


Die Aufgaben der Sockelleiste

Die Sockelleiste, übrigens auch Fuß- oder Scheuerleiste genannt, erfüllt gleich mehrere Aufgaben:

  • Sie sorgt für einen sauberen Abschluss vom Bodenbelag zur Wand. 
  • Sie schützt die Wand vor Stößen, Kratzern und Verschmutzungen.
  • Sie dient mitunter als Heizungsrohrverkleidung
  Die Sockelleiste vereint Funktion mit Ästhetik - und ist damit das fehlende Puzzleteil für ein stimmiges Raumkonzept. 

Das Material

Sockelleisten sind so vielfältig wie individuell. Der größte Unterscheidungspunkt: Das Material.

weiße Sockelleisten kaufen Holz-Sockelleisten

Naturverbunden, nachhaltig und besonders edel: Das sind Sockelleisten aus Holz. Hier haben Sie die Auswahl aus verschiedensten Edel-, Nadel- und Laubhölzern. Holz-Sockelleisten sind vor allem für Parkett und Laminatböden hervorragend geeignet. Ihre individuelle Maserung macht sie nicht nur einzigartig - das Holz strahlt auch eine unvergleichliche Wärme aus. 

Furnierleisten

Beim Furnieren werden hochwertige Holzblätter auf einem weniger wertvollen Holz verklebt. Das verleiht den Sockelleisten eine tolle Optik - macht sie vor allem aber auch besonders preiswert. Furnierleisten sind wahre Allround-Talente: Sie sind nicht nur widerstandsfähig gegen Kratzer und Verschmutzungen, sie passen auch zu fast allen Bodenbelägen und können sowohl geklebt, genagelt als auch geschraubt werden. 


MDF-Sockelleisten

MDF-Sockelleisten werden aus sogenannten mitteldichten Holzfaserplatten hergestellt. Sie bestehen aus gepressten Holzfasern, Leim und anderen Zusatzstoffen. Sie bestehen vor allem durch ihre große Farbvielfalt - und sind außerdem in vielen verschiedenen Holzoptiken erhältlich. MDF-Sockelleisten passen nicht nur zu Laminat- und Parkettböden, sie runden auch das Gesamtbild von Teppichböden ab. 

Kunststoff-Sockelleisten

Wasserfest, langlebig und robust: Sockelleisten aus Kunststoff sind für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt. Sie sind insbesondere für PVC- oder Teppichböden geeignet und werden auch für den Abschluss von Küchenarbeitsplatten genutzt. Sockelleisten aus Kunststoff eignen sich zwar hervorragend für Feuchträume - kommen aber nicht an die Wärme und Optik von Holzleisten heran. Auch deshalb bieten wir bei Munich Floor derzeit keine Kunststoffleisten an. 

Hamburger-Leiste

Darf es etwas extravagant sein? Dann ist die Hamburger Leiste wie geschaffen für Sie. Der barocke Charme und die elegante Optik machen die Sockelleiste zu einer beliebten Alternative. Hamburger Leisten sind sowohl dick oder dünn als auch gerade oder geschwungen erhältlich. Übrigens: Die Hamburger Leiste ist auch als Berliner Leiste oder Frankfurter Profil bekannt. Grund dafür: Die Leiste war fast zeitgleich in mehreren Städten sehr beliebt - und so entstanden auch mehrere Namen. 

Die Oberkanten bei Sockelleisten

Sockelleisten gibt es in verschiedenen Profilformen und Oberkanten. Die wohl pflegeleichteste Variante: Die runde Oberkante. Weil sich hier kein lästiger Staub ansammeln kann, entfällt aufwändiges Putzen.  Die gerade Oberkante besticht zwar nicht durch Pflegeleichtigkeit, ist dafür aber wegen ihrer Ästhetik vor allem im modernen Bauhausstil beliebt. 

Das Sockelleisten Profil

Profilierte Sockelleisten

Sockelleistenabschluss weißProfilierte Sockelleisten sind die zeitlosen Klassiker und machen sich sowohl in Alt- als auch Neubauten gut. Das leicht geschwungene Profil, die unverwechselbare Form: Völlig verständlich, dass die profilierte Sockelleiste zu den beliebtesten Varianten zählt. 

Hohlkehlleisten

Die Hohlkehlleiste zeichnet sich durch ihre halbrunde Kurvung aus, sie sind flacher und  ragen etwas in den Raum hinein. Außerdem gehören Hohlkehlleisten zu den preisgünstigen Varianten, die sich vor allem bei Laminat- oder Linoleumböden finden.

Deckleisten

Vor allem im Außenbereich macht die Deckleiste eine gute Figur. Sie sind einfach oder profiliert, lackiert oder unlackiert erhältlich. Deckleisten werden beispielsweise zwischen Fensterrahmen und Wand verwendet.

Viertelstäbe

Ein Viertelstab besteht - wenig überraschend - aus einem Viertel eines Stabes. Besonders praktisch: Die Breite entspricht automatisch auch der Höhe. Durch eine Fräsung an der Rückseite passen die Verbindungen auch bei Versatz aneinander. 

Die Maße

Sockelleiste an einer Ecke

Die Maße der passenden Sockelleisten sind von Zimmer zu Zimmer individuell. Wir bei Munich Floor bieten Ihnen deshalb eine große Auswahl - damit Sie für jeden Raum in Ihrem Zuhause das Richtige finden:

  • Sockelleisten aus Holz: Höhe: 14 - 120 mm / Breite: 5 - 30 mm
  • Furnierleisten: Höhe: 40 - 60 mm / Breite: 15 - 22 mm
  • MDF-Sockelleisten: Höhe: 40 - 150 mm / Breite: 10 - 20 mm



Munich Floor: Der Experte für Bodenbeläge

Sie sind sich nicht sicher, welche Sockelleiste perfekt zu Ihrem Zuhause passt? Oder Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Leisten optimal anbringen? Kein Problem, wir bei Munich Floor beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!