Ratgeber zum Sockelleisten kaufen – alles über Anwendungsbereiche, Materialien, Formen und Größen erfahren!
Sie sind auf der Suche nach der richtigen Sockelleiste? Bei Munich Floor finden Sie eine große Auswahl an Sockelleisten für diverse Anwendungsbereiche. Als perfekter Abschluss für jede Art von verlegtem Boden setzen Sockelleisten jeder Raumästhetik die Krone auf.
Ob in unserem Online-Shop oder persönlich bei uns im Münchner Store – dank verschiedenster Profilformen, Optiken und Materialien hat Munich Floor immer die passende Sockelleiste im Angebot.
Bevor Sie Sockelleisten kaufen, sollten Sie sich unbedingt mit den Unterschieden in den Ausführungen beschäftigen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen hierbei die nötige Orientierung, um die richtige Wahl treffen zu können. Weiter lesen.
Ergebnisse 1 – 12 von 332 werden angezeigt
Altbauleiste, Berliner-/ Hamburger Profil 19 x 120 x 2400 mm, in MDF, weiß lackiert

7,05 € pro m
Was sind Sockelleisten?
Bei der Raumgestaltung spielen Leisten eine bedeutende Rolle. Mit der passenden Sockelleiste kann jedem Raum ein harmonisches Gesamtbild verliehen werden. Je nach Ausführung können Sockelleisten stilvoll das Erscheinungsbild eines Raumes prägen oder unauffällig den Übergang zwischen Wand und Boden miteinander verschmelzen lassen. Sockelleisten sind aber nicht nur ein optischer Blickfang, sondern haben neben dem dekorativen auch einen praktischen Nutzen. Sie schützen die anliegenden Wände auch vor möglichen Stoßeinwirkungen und Verunreinigungen. Übrigens: Die Begriffe Sockelleisten, Fußleisten oder manchmal auch Scheuerleisten sind weitgehend als Synonyme zu verstehen. Allerdings eignen sich unterschiedliche Modelle für ganz verschiedene Anwendungsbereiche und es gibt zahlreiche Unterschiede in der Ausführung.Anwendungsbereiche von Sockelleisten: Wo kommen sie zum Einsatz?
Grundsätzlich dienen Sockelleisten für einen sauberen Abschluss aller Arten von Bodenbelägen. Dementsprechend sorgen derartige Leisten für einen stimmigen Übergang zwischen Wand und Fußboden. Als dekoratives Mittel verdecken Sockelleisten die unschönen, aber notwendigen Dehnungsfugen. Dadurch wird die Wand zudem gegen Stöße, Kratzer und Verschmutzungen geschützt. Darüber hinaus können spezielle Sockelleisten auch als Heizungsrohrverkleidung dienen. So können wenig ästhetische Rohre der Heizung ohne viel Aufwand von Blicken verborgen werden. In diesem Sinne vervollständigen und ergänzen Sockelleisten ein stimmiges Raumkonzept.Materialien für Sockelleisten im Überblick
Sockelleisten sind bei Munich Floor in unterschiedlichsten Ausprägungen erhältlich. Unter anderem unterscheidet sich das Angebot der Sockelleisten anhand der Verwendung unterschiedlicher Materialien. Folgende Materialien sind im Sortiment von Munich Floor zu finden: Wir gehen im Folgenden näher auf die Unterschiede und Vorzüge der verschiedenen Materialien ein. Zudem befassen wir uns noch der Vollständigkeit halber mit Sockelleisten aus Kunststoff.Sockelleisten aus Holz
Als besonders edel gelten Sockelleisten aus Holz. Dank einer großen Auswahl an verschiedensten Edel-, Nadel- und Laubhölzern kann mit Sockelleisten von Munich Floor die Optik jedes Parketts oder Laminats optimal abgeschlossen werden. Dank der individuellen Maserung dieses Naturprodukts strahlen Sockelleisten aus Holz nicht nur eine hohe Individualität, sondern auch besondere Wärme aus.Furnierleisten
Eine preiswerte Alternative zu Fußleisten aus massivem Holz bieten die Furniersockelleisten. Mit einer edelfurnierten Oberfläche sorgen derartige Sockelleisten für eine hochwertige, robuste und gleichzeitig natürliche Ausstrahlung. Darüber hinaus gelten Furnierleisten als besonders widerstandsfähig gegenüber allen Arten von Verschmutzung und Kratzern. Furnierleisten sind für nahezu alle Bodenbeläge passend und können zur Befestigung sowohl geklebt und genagelt als auch geschraubt werden.MDF-Sockelleisten
MDF-Sockelleisten sind mit einem Kern aus einer mitteldichten Holzfaserplatte (MDF) gefertigt. Von dieser Art von Leiste gibt es eine große Vielfalt an Farben und Holzoptiken. MDF-Sockelleisten können sowohl einen idealen Abschluss von Laminat- oder Teppichböden bilden als auch jegliche Parkettböden abrunden.Sockelleisten aus Kunststoff
Kunststoffleisten gelten als wasserfest, langlebig und robust. Solche Sockelleisten können einen harmonischen Übergang von PVC- oder Teppichboden zur Wand bilden. Gleichzeitig werden derartige Leisten als Abschluss von Küchenarbeitsplatten genutzt. Im Vergleich zu anderen Sockelleisten eignen sich Kunststoffleisten zwar besser für die Anwendung in Feuchträumen, können allerdings keinesfalls mit dem warmen Charakter und der natürlichen Schönheit von Sockelleisten aus Holz mithalten. Bei Munich Floor sind aktuell keine Sockelleisten aus Kunststoff erhältlich.Unterschiedliche Ausführungen von Sockelleisten
Sockelleisten unterscheiden sich nicht allein aufgrund des verwendeten Materials, sondern auch anhand der unterschiedlichen Profilformen. Von aufwendigen Profilformen bis zu einfachen Abdeckleisten – die unterschiedlichen Ausführungen von Sockelleisten sorgen für den perfekten Abschluss jedes Bodenbelags.Hamburger Leiste: Ein Profil mit vielen Namen
Als Hamburger Leiste werden Sockelleisten bezeichnet, die mit ihrem klassischen Aussehen einen hochwertigen barockartigen Charme und pure Eleganz ausstrahlen. Die Hamburger Leiste ist besonders beliebt und als dicke, dünne sowie gerade oder geschwungene Leiste erhältlich. Etwas kurios: Auch bekannt sind derartige Sockelleisten als Altberliner Profil, Berliner Profil, Berliner Leiste oder Hamburger Profil.Beschaffenheit der Oberkante – abgerundet, gerade oder abgeschrägt?
Sockelleisten sind in verschiedenen Profilformen erhältlich. Auch bezüglich der Beschaffenheit der Oberkante gibt es große Unterschiede. Für eine einfache Reinigung empfiehlt sich die Wahl einer runden Oberkante. Sockelleisten mit runder Oberkante bieten wenig Angriffsfläche für lästigen Staub. Hier kann sich der Schmutz weniger leicht absetzen und landet direkt auf dem Boden. Gerade Oberkanten von Sockelleisten gelten vor allem im modernen Bauhausstil als ästhetisch. Allerdings besitzen derartige Leisten die unschöne Eigenschaft, dass sich der Staub nur zu gerne auf ihnen niederlässt. Dementsprechend stehen sich hier Ästhetik und Funktionalität in gewisser Weise konträr gegenüber.Profilierte Sockelleisten
Als edel und zeitlos werden profilierte Sockelleisten bezeichnet. Sowohl in Alt- als auch Neubauten bringen diese Sockelleisten einen klassisch-schönen Stil. Hier entfalten die profilierten Sockelleisten in einer unverwechselbaren Form eine besondere ästhetische Wirkung. Mit eleganten Schwüngen fügt sich diese Art von Sockelleiste ideal in das Interieur von modernen Wohnungen ein. Kein Wunder, dass profilierte Sockelleisten zu den Profilen mit der größten Nachfrage gelten.Hohlkehlleisten
Neben profilierten Sockelleisten gibt es auch die sogenannten Hohlkehlleisten. In der Regel stellen sich diese Arten von Leisten als halbrund dar und ragen ein wenig in den Raum hinein. Im Vergleich mit klassischen Sockelleisten gestalten sich Hohlkehlleisten oftmals als flacher. Diese Art von Leisten gilt als kostengünstige Variante und findet sich vor allem in Räumen mit Laminat- oder Linoleumboden wieder.Deckleisten
Als einfache Verleistung von Fugen sowie Übergängen im Innen- und Außenbereich des Hauses werden Deckleisten bezeichnet. Dementsprechend sorgen diese Abschlussleistungen an vielen Orten für einen formschönen und sauberen Übergang. In der Regel sind Deckleisten sowohl lackiert als auch unbehandelt erhältlich.Viertelstäbe
Das Profil einer Viertelstableiste gestaltet sich in der Form von einem Viertel eines Kreises. So ergibt sich die praktische Eigenschaft, dass bei derartigen Leisten die Breite zugleich der Höhe entspricht. Auf der Rückseite befindet sich häufig eine Fräsung, die dafür sorgt, dass die Verbindungselemente trotz eines potenziellen Versatzes aneinander passen. Dementsprechend lassen sich mit Viertelstäben auch unschöne Zwischenräume abdecken.Maße der Sockelleiste – welche Unterschiede gibt es?
Die Maße von Sockelleisten lassen sich in Bezug auf Höhe und Breite unterscheiden. Bei Munich Floor sorgt eine große Vielfalt an unterschiedlichen Maßen dafür, dass bei der Wahl jedes Materials und jeder Profilform die passende Sockelleiste für das eigene Zuhause gefunden werden kann. Problemlos lassen sich die verschiedenen Maße der Sockelleisten online kaufen. Munich Floor bietet durch den Store in der Münchener Innenstadt auch die Möglichkeit, sich vor Ort persönlich ein Bild zu machen. Folgende Maße von Sockelleisten sind bei Munich Floor erhältlich:- Sockelleisten aus Holz: Höhe: 14 - 120 mm / Breite: 5 - 30 mm
- Furnierleisten: Höhe: 40 - 60 mm / Breite: 15 - 22 mm
- MDF-Sockelleisten: Höhe: 40 - 150 mm / Breite: 10 - 20 mm