Produktinfo
Was ist Stabparkett?
Stabparkett ist ein Qualitätsprodukt welches sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet. Mit Stabparkett schaffen Sie sich einen exklusiven Parkettboden an, welcher durch seine verschiedenen Verlegemuster wie z. B. Fischgrat, Englischer Verband oder auch Leiterverband besticht.
Warum Stabparkett 2-Schicht Parkett aus dem Hause Jaso kaufen?
Jaso ist ein in Deutschland handelndes und agierendes Unternehmen was seit nunmehr als 60 Jahren in Deutschland im Schwarzwald produziert. Mittlerweile leitet die vierte Generation die Geschicke des bodenständigen Familienunternehmens, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertiges/exklusives Parkett für anspruchsvolle Kunden zu fertigen.
Was ist das Besondere am Stabparkett von Jaso?






Die Kollektion Loft-Line von Jaso
Loft-Line ist ein Produkt für Mutige. Hochkarätige Schweizer Architekten setzen dieses Zweischichtparkett im Bau großer Objekte ein und erfüllen sich damit den Traum, einzigartige Bodenerlebnisse zu kreieren. Jährlich finden sich mehr Anhänger und begeisterte Bauherren, die den Mut besitzen, einen derart extravaganten Boden verlegen zu lassen.
Decklagen mit Splint, Farbkern und weiteren farblichen Naturmerkmalen werden im Jaso Werk gesammelt und hochkant zu Blöcken verleimt. Dieses Verfahren erhöht die Brinellhärte des Produktes und erzeugt die einzigartige Fine- Line-Optik, die für Chic und Finesse auf Schritt und Tritt sorgt. Das beste Qualitätsmerkmal ist direkt auf der Decklage zu erkennen:
Die Stöße der einzelnen Fine-Line-Stränge müssen geschlossen sein. Nur die gute Selektion und Begutachtung jeder einzelnen Lamelle vor der Verleimung garantiert solch eine hohe Qualität, wie sie bei Jaso zu finden ist.
Sollte das Farbspiel für Ihren Geschmack zu bunt ausfallen: Eiche erzeugt einen ruhigen Gesamteindruck und ist somit der ideale Einstieg in die Loft-Line Welt. Im Gegensatz dazu stehen die Strukturen der Eiche Antik: Hier setzt sich der zu sehende Splint deutlich vom durchgeräucherten Kernholz ab. Lassen Sie sich von Ihrem Parkettfachverleger beraten und Muster dieses einzigartigen Bodens vorlegen. Sie werden begeistert sein.
Wie verlege ich Stabparkett?
1. Schritt: Vorbereitung
Achten Sie vorerst auf einen ebenen, trockenen und sauberen Untergrund. Die Stäbchen sollten Sie ca. 48 Std. im Raum durchlüften damit diese sich akklimatisieren können.
2. Schritt: Stabparkett verlegen
Starten Sie mit dem Verlegen an der Wand und arbeiten Sie sich step by step in den Raum hinein. Das Stabparkett ist nur zur klebenden Verlegung geeignet, eine schwimmende Verlegung ist nicht möglich.
3. Schritt: Kleber aufbringen
Tragen Sie den Kleber (hier verlinken zu Parkettkleber) mit der Zahnspachtel (Verlinken zu Zahnspachtel) vollflächig auf den Boden, bevor Sie das erste Stäbchen aufgesetzt haben. Sie sollten soviel Klebstoff auftragen, welchen Sie innerhalb von ca. 25 – 35 Min. mit dem 2-Schicht Stabparkett bedecken können.
4. Schritt: Abschluss Sockelleisten anbringen?
Nachdem Sie das Stabparkett vollflächig verklebt haben, sollten Sie Ihr Eigenheim mit schönen Sockelleisten (hier zu Sockelleisten verlinken) abrunden, um dem Werk sein Finish zu geben.
Kann man Stabparkett abschleifen?
Mit ca. 4 mm Deckschicht können Sie den Boden nach langjähriger Beanspruchung problemlos abschleifen.
Stabparkett online kaufen?
Bei Munich Floor können Sie Stabparkett online beziehen. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung.
Es gibt noch keine Bewertungen.