Produktinfo
Sehr hochwertiger, Parkettlack auf Dispersionsbasis, mit sehr guten Verlaufseigenschaften für die sehr strapazierfähige Versiegelung von normgerechten, vollflächig geklebten Parkettarten, Parketthölzer und Kork.
Beanspruchungsklasse C gemäß Ö Norm C 2354. Erreicht in Kombination mit 873 Aqua Lack Additive die Rutschklasse R9 nach BGR 181**.
Zur Anwendung im Objekt mit besonders starker Beanspruchung. Bei optimal ausbalanciertem Verhältnis zwischen Abrieb und Kratzfestigkeit entsteht ein exzellentes Oberflächenbild.
Produktkennzeichnung:
Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen.
Sehr emissionsarmer Verlegewerkstoff entsprechend EMICODE EC1 Plus.
Technische Daten
Untergrund
Die zu versiegelnden Oberflächen müssen sauber und ohne Reste von Öl, Wachs, Silicon und anderen haftungsmindernden Schichten sein.
Fugen sind mit geeignetem Eurocol Fugenkitt geschlossen.
Verwenden Sie eine Eurocol Grundierung mit Sperrwirkung (z.B. für Exotenhölzer, seltene Hölzer, Räuchereiche u.Ä.) oder eine Eurocol Grundierung zur Minimierung der Saugfähigkeit und der Kantenverleimung (z.B. Hochkantlamellenparkett, Parkett auf Schwingböden oder auf Fußbodenheizung).
Alternativ ist in vielen Fällen ein Vollaufbau möglich.
Verarbeitung
Gebinde vor Gebrauch gut aufschütteln, um die Mattierung gleichmäßig im Lack zu verteilen.
Um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, empfehlen sich kreuzweise Aufträge (bei geeigneten Hölzern auch im Spachtelverfahren). Dabei die beschichtete Oberfläche prüfen und Lackierfehler, Fehlstellen, sofort korrigieren.
Je nach Frequentierung ist die Anzahl der Walzenaufträge auszuwählen. Wir empfehlen 2 – 3 Walzenaufträge mit neuer Eurocol Microfaserwalze. An einem Tag nicht mehr als zwei Walzenaufträge durchführen.
Die Zwischentrockenzeit zwischen den Lackaufträgen beträgt mindestens 4 Stunden jedoch höchstens 24 Stunden. Für den Folgeauftrag nach 24 Stunden muss die getrocknete Schicht mit einem Schleifgitter Korn 100 oder 120 angeschliffen werden.
Anschließend die Oberfläche mit einem Industriestaubsauger staubfrei machen!
Ein Zwischenschliff vor dem letzten Lackauftrag verbessert die Oberflächenoptik. Auch nach einem Zwischenschliff ist sorgfältig zu entstauben.
Während der Anwendung auf dem vorbereiteten Parkettboden Schuhhüllen für die Schuhe benutzen, um Fußabdrücke zu vermeiden.
Zur Herstellung der Rutschklasse R9, das homogenisierte Eurocol 873 Aqua Lack Additive dem 1K Aqua Lack nach dessen Homogenisierung zugeben und durch Schütteln gut einmischen. Nach Verarbeitungsvorschrift des Lackes versiegeln.
Die Mischung mit Aqua Lack muss am selben Tag verarbeitet werden. Dabei die Mischung immer wieder regelmäßig aufschütteln, um einem Absetzen des Strukturmittels während der Verarbeitung vorzubeugen.
Während der Trocknung ist für gleichmäßige Belüftung zu sorgen. Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
15€
Gutschein*
Jetzt 15€ Gutschein sichern
Abonnieren Sie den Munich-Floor Newsletter und verpassen Sie keine Angebote.
Abmeldung jederzeit möglich.
*Newsletter Gutschein: Mindestbestellwert 180 €
Es gibt noch keine Bewertungen.