Feuchtraum Sockelleisten

Sie haben Fragen?

support-munich-floor

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

Oder senden Sie uns gerne eine WhatsApp:

Ihre Vorteile

Feuchtraum-Sockelleisten: Der optimale Schutz für Ihre Räume

Feuchtraum-Sockelleisten sind eine essentielle Lösung für alle, die in Badezimmern, Küchen oder Waschküchen eine langlebige und ästhetische Fußleistenoption suchen. Diese speziellen Sockelleisten schützen nicht nur den Übergang zwischen Wand und Boden, sondern verhindern auch das Eindringen von Feuchtigkeit, die zu Schimmelbildung und anderen Schäden führen kann. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von feuchtraumgeeigneten Sockelleisten, die sowohl funktional als auch dekorativ sind.

Unsere Auswahl an Feuchtraum-Sockelleisten:

Holzart

Oberfläche

Aufbauhöhe

Nutzschicht

Maße

Sortierung

Verlegeart

Abmessung

Anwendungsbereich

Aufbau

Auftragsweise

Befestigungsart

Farbe

Dekor

Fase

Flächengewicht

Form

Fußbodenheizung

Geignet für

Glanzgrad

Grundierung

Haltbarkeit

Höhe

Körnung

Kollektion

Lackierung

Länge

Lochung

Verlegemöglichkeit

Verlegemuster

Verwendung

Wärmebehandelt

Zertifiziert

Breite

Farbton

Gesamtstärke

Hersteller

Material

Montierung

Stärke

Verpackungseinheit

Verbrauch

Trittschalldämmung

Zahnung

Gewicht

Nutzungsklasse

Oberflächenstruktur

Garantie

Dampfbremse

Vorteile von Feuchtraum-Sockelleisten

Häufig gestellte Fragen

Hier haben wir für Sie häufig auftretende Fragen kurz beantwortet:

Feuchtraum-Sockelleisten bzw. Fußleisten bestehen aus wasserresistenten Materialien wie MDF, Kunststoff, Aluminium und Edelstahl. Diese Werkstoffe sind ideal für Feuchträume, da sie unempfindlich gegenüber Wasserdampf und hoher Luftfeuchtigkeit sind. Besonders bei der Renovierung von Badezimmern oder Waschküchen ist die richtige Wahl des Materials entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Eine für Feuchträume geeignete Sockelleiste besteht aus Materialien, die wasserabweisend sind und nicht aufquellen. Zusätzlich verfügen viele Modelle über ein spezielles Profil, das Feuchtigkeit daran hindert, in die Wand oder den Boden einzudringen.

Herkömmliche Sockelleisten oder Fußleisten aus unbehandeltem Holz oder nicht versiegeltem MDF sind für Feuchträume nicht geeignet. Sie nehmen Feuchtigkeit auf und können aufquellen oder sich verformen. Spezielle Feuchtraum-Sockelleisten sind daher die bessere Wahl, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Kontakt mit Fliesen und Wasser.

Die Montage hängt von der Art der Sockelleiste und dem Untergrund ab. Am häufigsten werden sie mit Montagekleber, Dübeln oder Schrauben befestigt. Für eine besonders einfache Installation gibt es auch Clip-Systeme, die eine verdeckte Befestigung ermöglichen. Je nach Höhen der Wände und der gewünschten Optik kann das passende System für Ihre Badezimmer ausgewählt werden.

Der Preis variiert je nach Material, Profil und Form. MDF-Sockelleisten oder Fußleisten sind meist günstiger als Varianten aus Edelstahl oder Aluminium, die eine besonders hohe Beständigkeit für das Badezimmer bieten. In unserem Sortiment findest Du verschiedene Kategorien und Preisklassen, sodass für jedes Budget die passende Lösung dabei ist.