Holz-Sockelleiste Viertelstab

Sie haben Fragen?

support-munich-floor

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

Oder senden Sie uns gerne eine WhatsApp:

Ihre Vorteile

Holzsockelleiste Viertelstab: Elegante Abschlüsse für Ihre Räume

Holzsockelleisten in Viertelstabform sind ein unverzichtbares Element für die perfekte Raumgestaltung. Diese vielseitigen Leisten, auch als Deckleisten oder Rundstäbe bekannt, bieten einen harmonischen Übergang zwischen Boden und Wand[1][3]. Mit ihrer charakteristischen abgerundeten Seite und zwei geraden Seiten im 90-Grad-Winkel fügen sie sich nahtlos in jedes Interieur ein.

Unsere Auswahl an Holzsockelleiste Viertelstab:

Holzart

Oberfläche

Aufbauhöhe

Nutzschicht

Maße

Sortierung

Verlegeart

Abmessung

Anwendungsbereich

Aufbau

Auftragsweise

Befestigungsart

Farbe

Dekor

Fase

Flächengewicht

Form

Fußbodenheizung

Geignet für

Glanzgrad

Grundierung

Haltbarkeit

Höhe

Körnung

Kollektion

Lackierung

Länge

Lochung

Verlegemöglichkeit

Verlegemuster

Verwendung

Wärmebehandelt

Zertifiziert

Breite

Farbton

Gesamtstärke

Hersteller

Material

Montierung

Stärke

Verpackungseinheit

Verbrauch

Trittschalldämmung

Zahnung

Gewicht

Nutzungsklasse

Oberflächenstruktur

Garantie

Dampfbremse

4,57 4,90 
5,27 5,67 
3,83 4,28 
4,79 5,49 
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 17,40 €.

10,38  7,25  pro m

4,57 4,89 
4,01 4,62 
4,99 5,67 

Vielfältige Ausführungen

Unsere Viertelstäbe sind in verschiedenen Holzarten erhältlich, darunter:

Sie können zwischen unbehandelten, lackierten oder geölten Oberflächen wählen, um den perfekten Look für Ihr Zuhause zu erzielen.

Maße und Eigenschaften

Holzsockelleisten-Viertelstäbe sind in verschiedenen Größen verfügbar:

  • 14x14 mm für subtile Akzente
  • 20x20 mm für einen ausgeprägteren Look

Die Längen variieren typischerweise zwischen 2,30 und 2,70 Metern, wobei gelegentlich auch Kurzlängen vorkommen können

Häufig gestellte Fragen

Hier haben wir für Sie häufig auftretende Fragen kurz beantwortet:
Viertelstäbe sind wahre Allrounder und eignen sich hervorragend für Abschlüsse jeglicher Art. Sie können als elegante Übergänge zwischen Boden und Wand, aber auch für andere dekorative Zwecke im Innenausbau verwendet werden.
Die Befestigung erfolgt in der Regel durch Verkleben oder Nageln. Aufgrund ihrer geringen Größe lassen sie sich leicht und unauffällig anbringen.
Ja, unbehandelte Viertelstäbe können nach Belieben gestrichen oder lackiert werden, um sie farblich an Ihre Einrichtung anzupassen.

Die Feuchtigkeitsbeständigkeit hängt von der gewählten Holzart und Oberflächenbehandlung ab. Für Feuchträume empfehlen wir speziell behandelte oder lackierte Ausführungen.